ununterbrochen

ununterbrochen

* * *

un|un|ter|bro|chen ['ʊn|ʊntɐbrɔxn̩] <Adj.>:
eine längere Zeit ohne die geringste Unterbrechung (andauernd):
er redet ununterbrochen; die Wohnung war ununterbrochen vermietet; es regnete ununterbrochen.
Syn.: am laufenden Band (ugs.), andauernd, dauernd (emotional), fortgesetzt, fortwährend, immer, in einem fort, in einer Tour (ugs.), ohne Ende, permanent, ständig, unablässig (emotional), unaufhörlich, unausgesetzt (veraltend), unentwegt.

* * *

ụn|un|ter|bro|chen 〈a. [—-′—] Adj.〉 nicht unterbrochen, fortwährend, dauernd ● in \ununterbrochener Folge; sie redet \ununterbrochen

* * *

ụn|un|ter|bro|chen [auch: …'brɔ…] <Adj.>:
eine längere Zeit ohne eine Unterbrechung andauernd:
sie redet u.;
es regnet u.

* * *

ụn|un|ter|bro|chen [auch: - - -'- -] <Adj.>: eine längere Zeit ohne eine Unterbrechung andauernd: sie redet, raucht u.; es regnet u.; Auf einem Platz, welcher der Allgemeinheit gehört, ist eine große Menschenmenge u. und emsig an der Arbeit (P. Meier, Paracelsus 319); Der Reinerlös der seit 1967 u. durchgeführten Aktion ... fließt behinderten Kindern zu (Saarbr. Zeitung 5. 12. 79, 27/29/31); Von einzelnen Häuserzeilen behauptete er, sie seien seit dem 5. oder 6. Jahrhundert u. bewohnt (Fest, Im Gegenlicht 366).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ununterbrochen — ununterbrochen …   Deutsch Wörterbuch

  • ununterbrochen — Adj. (Mittelstufe) ohne Unterbrechung Synonyme: anhaltend, permanent, kontinuierlich (geh.) Beispiel: Seit letzter Nacht regnet es ununterbrochen. Kollokation: eine ununterbrochene Ruhezeit …   Extremes Deutsch

  • Ununterbrochen — Ununterbrochen, er, ste, adj. et adv. durch nichts unterbrochen. Eine ununterbrochene Erzählung. Ein ununterbrochener Fortgang des Glückes …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ununterbrochen — ↑en suite, ↑kursorisch, ↑nonstop, ↑permanent …   Das große Fremdwörterbuch

  • ununterbrochen — ụn·un·ter·bro·chen, un·un·ter·brọ·chen Adj; nur attr od adv; ohne eine Pause oder Störung ≈ dauernd, ständig: in ununterbrochener Reihenfolge; Es regnete ununterbrochen; Sie redet ununterbrochen; ununterbrochen im Einsatz sein …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ununterbrochen — andauernd, anhaltend, beständig, dauernd, durchgehend, endlos, fortdauernd, fortgesetzt, fortlaufend, fortwährend, immerfort, immerwährend, immerzu, in einem fort, in Permanenz, laufend, ohne Ende/Pause/Unterbrechung, pausenlos, permanent,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ununterbrochen — ụn|un|ter|bro|chen [auch ... brɔ...] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • in einer Tour — ununterbrochen; pausenlos; beharrlich; unentwegt; dauernd; unausgesetzt; ständig * * * In einer Tour   Diese umgangssprachliche Fügung ist in der Bedeutung von »ständig« gebräuchlich: Die Kinder wollen in einer Tour neue Spielsachen haben. Siehe… …   Universal-Lexikon

  • einen Rap bringen — ununterbrochen reden …   Jugendsprache Lexikon

  • Luftrettung in Tschechien — In Tschechien gibt es ein flächendeckendes Netz von zehn Luftrettungsstationen, die sich in den einzelnen Regionen befinden. Die Rettungshubschrauber stellen private Betreiber, die Polizei und die Tschechische Luftwaffe. Die Anforderung der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”